09.03.2025

Kaffee oder Tee? Teil 2

Kaffee oder Tee?
Willkommen zur zweiten rund auf meinem Blog “ Kaffee oder Tee “ heute mag ich Euch mal ein wenig zum Thema: „Planung eines Business Fotoshooting“ erzählen.

Wie und wann plant man eigentlich ein Business Fotoshooting für das eigene Unternehmen…
Manchmal hat das so ein wenig was von der Frage: Henne oder Ei 😀
Denn… klar kann man das von 2 Seiten betrachten…
– Entweder ich mache erst meine Businessfotos und werde dann anhand dessen, die Farbgestaltung meines Logos, Webseite usw. aufbauen….

ooooder

– ich plane erst mein Logo, die Form, den Stil und die Farbe, gehe dann zum Webseiten Design über und orientiere mich DANN mit den Fotos an dem schon bestehenden Design…

Ihr merkt schon: beides ist möglich… ich bin allerdings klar Typ2 🙂
Denn es hilft für das Shooting ungemein, wenn Ihr schon eine Richtung habt, wenn es schon einen Plan gibt in welchen Farben das Logo sein wird… und auch: ist es eher verspielt oder sehr minimalistisch…
all das können wir dann super für das Fotoshooting aufgreifen und dementsprechend umsetzen.
Die Fotos werden mit dem Design der Seite und des Logos aus einem Guss sein… und das hilft wirklich ungemein. Viele Infos hierzu findet Ihr im Internet unter dem Suchbegriff Branding oder Brandingfotos, Brandingfotografie.
Eine hervorragende Hilfe, die ich jedem meiner Kunden ans Herz lege, ist ein Moodboard anzulegen, gerade wenn man in eine Soloselbständigkeit startet. Wenn ich als Geschäftsinhaber auch der „Leistungserbringer“ bin, dann steckt ja immer sehr viel Persönlichkeit in meiner Arbeit, deswegen lohnt es sich vorab ein paar Gedanken zu investieren, wie: was mag ich ? wie möchte ich meine Selbständigkeit leben ? welche Farben und Formen passen zu mir ? Wenn man sich dann ein Moodboard anlegt wird man begeistert sein, wie sehr sich das richtig anfühlt… und daraus können dann die besten Ideen für das eigene Branding entstehen.
Zu diesem Thema könnt Ihr Euch gerne die Homepage von Jasmin einmal anschauen. Jasmin hatte sich vorher viele Gedanken gemacht, es gab schon ein Farbkonzept und so haben wir auch die Fotos für Ihre Webseite gestaltet.
Jasmin hatte ein komplettes Branding für ihre Selbständigkeit und Ihre Homepage entwerfe und danach haben wir das Fotoshooting ausgerichtet.
Ihr seht also Corporate Fotografie ist auch in kleinen Betrieben oder einer Soloselbständigkeit möglich.
Wenn man es mit ganz strengen Maßstäben sieht, kann man auf der Seite sofort erkennen, welche Fotos nicht extra für Jasmin gemacht wurden.
Auch dafür ist die Homepage ein gutes Bsp. – klar kann man das noch verbessern, aber… was nicht ist, kann ja noch werden. 🙂
Ich finde auch, wie hier in diesem Fall, dass man erkennen kann, dass eben zu einem Neustart nicht immer Perfektion bis ins Deatil möglich sein kann, aber es ist ja auch schön, wenn man wächst und dann solche Themen noch perfektionieren kann. Dieses Shooting war – gerade für den Start in eine Selbständigkeit – sehr gut geplant und durchdacht… und das hatte mit den schon vorhandenen Farebn und Formen zu tun…

Ich hoffe dieser Text kann euch als Orientierungshilfe dienen.

https://www.praxis-jasminfuchs.de

Letzte Beiträge

Kaffee oder Tee? Teil 3

Hallo und herzlich willkommen bei Kaffe oder Tee? setz Dich doch und hab ein paar entspannte Minuten beim lesen meines Beitrages bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Personal Branding - oder Blending ;-) ....
Weiterlesen
Klangtherapie in Butzbach

Kaffee oder Tee? Teil 2

Kaffe oder Tee? Heute mag ich Euch mal ein wenig zum Thema: "Planung eines Business Fotoshooting" erzählen.
Weiterlesen
Kaffe oder Tee? Teil 1

Kaffee oder Tee? Teil 1

Kaffe oder Tee? das ist mein Blog hier auf meiner Businessfotografie Webseite und ich werde hier auf viele Themen bzgl. der Businessfotografie, Corporate Fotoshootings oder Branding Fotografie eingehen.
Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner