02.03.2025

Kaffee oder Tee? Teil 1

Kaffe oder Tee? das ist mein Blog hier auf meiner Businessfotografie Webseite und ich werde hier auf viele Themen bzgl. der Businessfotografie, Corporate Fotoshootings oder Branding Fotografie eingehen.

Ich hoffe Ihnen/ Euch wertvolle Tips an die Hand zu geben oder auch einfach mal nur zu unterhalten. 🙂
Wieso habe ich dem Blog einen Namen gegeben und wieso Kaffee oder Tee?
Zum einen habe ich mir gedacht, dass die Überschrift klar machen soll, dass ich diesen Blog in einer schönen Regelmäßigkeit füllen möchte und das es etwas Podcast ähnliches an sich haben soll, denn ich liebe Podcasts und könnte mir auch vorstellen irgendwann mal einen eigenen zu machen.
Warum den Namen Kaffee oder Tee… einen guten Namen finden, der für all die Themen die ich hier gerne ansprechen möchte eine gute Überschrift ist, ist gar nicht so einfach.. das habe ich schnell gemerkt. Dann habe ich mir gedacht, wenn jemand mir eine Frage zur Businessfotografie stellen würde und ich Ihm dann dazu etwas erzählen oder erklären würde, dann würde ich Ihn zuerst Fragen: möchtest Du einen Kaffee oder Tee? Danach würde ich mich mit der Person in eine meiner gemütlichen Ecken im Fotostudio setzen und „loslegen“.
Also: Kaffee oder Tee?

Als erstes werde ich mal darauf eingehen, wieso ich eigentlich 2 Homepages habe, obwohl es streng genommen ja auf beiden Seiten um die Fotografie und Fotoshootings geht. Hätte man das nicht auch einfach auf eine Seite packen können ?

Ja klar, dass hätte man machen können und viele Kollegen machen das auch erfolgreich so. Ich habe für mich persönlich entschieden, dass ich diese beiden Fotobereiche trennen möchte. Mir selbst würde es als Kunde so gehen, dass ich mich erst mal für das eine oder andere interessiere, vielleicht später auch noch mal für ein privates Fotoshooting, nachdem ich meine Firma habe fotografieren lassen, aber eben nur vielleicht… für den Moment konzentriere ich mich aber auf eine Sache.
Dieser Gedanke war die Geburtsstunde meiner neuen Webseite für die Corporate Business Fotografie.

Als ich die Seite dann mit Michael von Mediensachen geplant habe, viel mir immer mehr auf, dass ich zwar auf beiden Sachen natürlich meinen persönlichen Stil mit einbringe, dass ich auf beiden Seiten klar zeige, dass ich eher Minimalist bin, jedoch die Business Webseite trotzdem eine andere Umsetzung (auch optisch) benötigt, als die Homepage für die privaten Fotoshootings.
Ich liebe im privaten sehr die Schwarzweißfotografie und dunkle Hintergründe, beides ist in der Businessfotografie eher selten anzutreffen und das verstehe ich auch. Niemals würde ich einem Kunden hier versuchen etwas „überzustülpen“:
Ich habe bereits in einigen Arztpraxen oder physiotherapeutischen Praxen fotografiert, da ist alleine aus hygienischer Sicht alles eher hell und deswegen ist das eine ganz andere Art der Fotografie.
Wenn man nun auf meine Startseite www.meikedietz.de geht, wird man auch sehen – die zwei Links einmal zur privaten und einmal zur Business Webseite sind schwarz und weiß.
Das zieht sich so durch, die Business Webseite ist strukturell völlig anders aufgebaut. Sie als Businesskunden benötigen oft viel mehr als nur den visuellen Input der Fotos. Immerhin haben Sie etwas vor mit den Fotos, die Fotos sollen Ihren Kunden/ Patienten die Entscheidung für Ihr Unternehmen erleichtern, Ihre Homepage soll mit eigenen Fotos dem Kunden/Patienten oder auch potentiell neuen Mitarbeitern einen Einblick in Ihre Arbeitsweise geben. Aus diesem Grund finden sich hier viel mehr Geschichten zu den einzelnen Fotoshootings.
Ausserdem zeige ich im Bereich Kunden, von einem Fotoshooting mehrere Fotos um einen besseren Einblick zu gewährleisten. Bei manchen Kunden finden Sie sogar aus mehreren, verschiedenen Shootings Fotos. So gibt es auch etliche Kunden für die ich Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter fotografiert habe, wir aber auch ein sogenanntes Recruiting Fotoshooting zur Gewinnung neuer Mitarbeiter durchgeführt haben.
in Zeiten in denen gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter schwer gefunden werden, sind solche Shootings tatsächlich an der Tagesordnung. Zeigen sie Ihren potentiellen neuen Mitarbeitern wie es sein könnte bei Ihnen zu arbeiten.

Trotz meiner Bemühungen, hier viele offene Fragen zu beantworten und einen Einblick in meine Arbeit zu vermitteln, ist ein Gespräch oft der beste Weg um heraus zu finden ob man gemeinsam die Ziele für Ihre Wünsche im besten Sinne erfüllen kann. Deswegen freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail mit der Bitte um Kontaktaufnahme.

Fotografisch bin ich durchaus Europaweit im Einsatz und nicht nur in Hessen oder der Region Rund um Giessen. Mein Fotostudio ist im Herzen von Hessen in der schönen Stadt Lich bei Giessen ca. 60 km nördlich von Frankfurt (Main). Die meisten Business Fotoshootings finden „on Location“ statt, sodass mein eigener Fotostudio Standort zweitrangig ist. Ich freue mich über Ihre Anfrage, ganz egal wo Ihr Unternehmen zu Hause ist.

alles liebe Ihre Meike Dietz

Letzte Beiträge

Kaffee oder Tee? Teil 3

Hallo und herzlich willkommen bei Kaffe oder Tee? setz Dich doch und hab ein paar entspannte Minuten beim lesen meines Beitrages bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Personal Branding - oder Blending ;-) ....
Weiterlesen
Klangtherapie in Butzbach

Kaffee oder Tee? Teil 2

Kaffe oder Tee? Heute mag ich Euch mal ein wenig zum Thema: "Planung eines Business Fotoshooting" erzählen.
Weiterlesen
Kaffe oder Tee? Teil 1

Kaffee oder Tee? Teil 1

Kaffe oder Tee? das ist mein Blog hier auf meiner Businessfotografie Webseite und ich werde hier auf viele Themen bzgl. der Businessfotografie, Corporate Fotoshootings oder Branding Fotografie eingehen.
Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner